Unterdrückte Gefühle, enormer Stress, ungelöste innere Konflikte und vor allem alte Traumata werden sehr häufig vom Bewusstsein in den Körper verdrängt. Dies führt früher oder später zu einem Ungleichgewicht, zu einer grundlegenden Dysregulation des Nervensystems.
Dieses Ungleichgewicht drückt der Körper oft in Form von Symptomen aus, wie Kopf- schmerzen, Gelenkblockaden, Muskelverspannungen, Tinnitus, depressiven Verstimmungen, Unruhe, Herzrasen, Schlafstörungen, Erschöpfung, unspezifische Schmerzen und Weitere. Man könnte sagen: „Dein Körper spricht mit dir. Er gibt dir Hinweise. und macht dich so auf ETWAS aufmerksam.“ Eine Behandlung auf rein körperlicher Ebene hilft hier meistens nur kurzfristig oder wenig.
Vor allem dann macht es Sinn deinen Körper in den Selbstfindungs- und Heilungsprozess mit einzubeziehen, um dein Nervensystem dabei zu unterstützen zurück in ein gesundes Gleichgewicht zu finden. Folgend wird sich in der Regel auch dein Gefühlszustand verbessern.
In den körpertherapeutischen Sitzungen nutze ich Techniken aus meiner langjährigen Tätigkeit als Physiotherapeutin in Verbindung mit meinem psychotherapeutischen Wissen.